Treasury Advisory

Weil Corporate Treasury der Schlüssel für Mehrwert im Unternehmen ist

Die Verantwortung der Treasury-Abteilung hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Während Bilanzierungsthemen nach wie vor einen zentralen Aspekt darstellen, liegt der Fokus zunehmend auf der Schaffung von Mehrwert durch effizientes Liquiditätsmanagement, das Hedging von Finanzrisiken und die Unterstützung bei strategischen Unternehmensentscheidungen. Voraussetzung dafür sind unter anderem eine klare Organisationsstruktur und eine durchdachte Rollenverteilung innerhalb der Treasury-Abteilung. Mit unserem "Acht-Säulen-Modell" werden Sie diesen multifunktionalen Anforderungen gerecht und kommen in die Lage, Mehrwert für Ihr Unternehmen zu generieren.

Angebotsanfrage

treasury

Digitalisierung, Regulatorik und Technologie als Treiber

Die Entwicklungen im Treasury-Management werden maßgeblich durch die Digitalisierung, steigende regulatorische Anforderungen und eine volatile Marktentwicklung sowie die geopolitische Lage geprägt. Die Implementierung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain revolutioniert die Prozesse in der Treasury und ermöglicht eine effizientere Risikoanalyse sowie eine verbesserte Liquiditätsplanung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an diese Trends anzupassen und ihre Treasury-Funktionen entsprechend zu modernisieren.
Concept of teamwork and partnership.

Treasury als Teil der Unternehmensstrategie

Wir betrachten Treasury daher nicht nur als eine isolierte Funktion, sondern als einen integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Durch maßgeschneiderte Ansätze und innovative Konzepte helfen wir Ihnen als Finanzleiterin bzw. Finanzleiter, Treasury-Managerin bzw. -Manager oder Controllerin bzw. Controller, die Ziele Ihres Treasury-Managements zu erreichen: von der Optimierung des Working Capitals über die strategische Planung von Finanzierungsmaßnahmen bis hin zur Sicherstellung einer transparenten und effizienten Risikoüberwachung.

Die folgenden acht Säulen bilden dabei ein wesentliches Fundament Ihres unternehmerischen Erfolges:

In der heutigen Geschäftswelt ist eine effektive Cash-Management-Strategie unerlässlich für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Unsere Treasury-Management-Beratung bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Liquiditätsrisiko zu minimieren und Ihre Finanzmittel effizient zu steuern.

Unsere Leistungen im Bereich Cash-Management und Liquiditätsrisiko:

  • Analyse und Optimierung Ihrer Cashflows: Wir identifizieren und bewerten die Ströme Ihrer Finanzmittel, um Potenziale zur Verbesserung Ihres Liquiditätsmanagements zu erschließen.
  • Entwicklung maßgeschneiderter Liquiditätsstrategien: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Strategien, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Marktbedingungen abgestimmt sind.
  • Begleitung bei der Implementierung von Cash-Pooling: Wir unterstützen und beraten Sie bei der Implementierung eines Cash-Pooling-Systems und zeigen Ihnen Chancen und Fallstricke auf.

In der heutigen vernetzten und komplexen Weltwirtschaft mit stetig zunehmenden Spannungen sind geopolitische Risiken ein entscheidender Faktor, der die finanzielle Stabilität und den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen kann. Unsere Treasury-Beratung bietet Ihnen maßgeschneiderte Strategien zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung dieser Risiken, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Unsere Leistungen im Bereich Management von geopolitischen Risiken:

  • Risikobewertung und -analyse: Wir analysieren die geopolitischen Rahmenbedingungen, die Ihre Branche und Märkte beeinflussen, und helfen Ihnen, potenzielle Risiken zu erkennen und deren Auswirkungen zu bewerten.
  • Entwicklung von Risikomanagement-Strategien: Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir effektive Strategien, um geopolitische Risiken aktiv zu steuern und Ihre Liquidität sowie finanzielle Stabilität zu sichern.
  • Szenario-Planung: Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung von Szenarien, die verschiedene geopolitische Entwicklungen berücksichtigen, um geeignete Handlungsoptionen zu formulieren.
  • Monitoring und Anpassung: Wir bieten kontinuierliches Monitoring und Anpassungen Ihrer Strategien, um sicherzustellen, dass Sie flexibel auf Veränderungen in der geopolitischen Landschaft reagieren können.

In einer dynamischen Finanzlandschaft ist eine strategische Refinanzierung und ein effektives Rating-Management von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzierungsstruktur zu optimieren und Ihre Kreditwürdigkeit zu stärken, um Ihre Wachstumsziele effizient zu erreichen.

Unsere Leistungen im Bereich Refinanzierung und Rating-Management:

  • Analyse Ihrer Finanzierungsstruktur: Wir bewerten Ihre bestehende Finanzierungsstrategie und identifizieren Optimierungspotenziale, um Ihre Kosten zu senken und die Flexibilität Ihrer Finanzierungsquellen zu erhöhen.
  • Entwicklung maßgeschneiderter Refinanzierungslösungen: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir individuelle Konzepte, um Ihre Refinanzierung optimal zu gestalten und auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens abzustimmen.
  • Rating-Analyse und -Optimierung: Unsere Expertinnen und Experten analysieren Ihr aktuelles Rating, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln Strategien, um Ihre Kreditwürdigkeit nachhaltig zu stärken.
  • Stakeholder-Kommunikation: Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Banken und Investoren, um Vertrauen aufzubauen und Ihre finanziellen Ziele klar zu positionieren.


In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist eine gezielte Kostenoptimierung der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und finanzieller Stabilität. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Treasury-Prozesse zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Kostenstruktur signifikant verbessern.

Unsere Leistungen im Bereich Kostenoptimierung:

  • Umfassende Analyse Ihrer Treasury-Prozesse: Wir überprüfen Ihre aktuellen Verfahren und Konditionen im Cash-Management, Risikomanagement sowie Ihre Finanzierungsstrategien, um Ineffizienzen zu identifizieren und Optimierungspotenziale zu erschließen.
  • Entwicklung individueller Optimierungskonzepte: Basierend auf unserer Analyse erarbeiten wir maßgeschneiderte Strategien zur Reduzierung Ihrer Treasury-Kosten, ohne dabei die Qualität und Sicherheit Ihrer Finanzprozesse zu beeinträchtigen.
  • Schulung und Unterstützung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Unsere Fachleute bieten gezielte Schulungen an, um Ihr Team mit den besten Praktiken und Werkzeugen zur Kostenoptimierung vertraut zu machen.


In einer sich ständig verändernden Finanzlandschaft ist es entscheidend, dass Ihre Treasury-Prozesse effizient, transparent und regelkonform sind. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Treasury-Funktionen durch Prozessstandardisierung und die Entwicklung klarer Richtlinien zu optimieren, um Ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Risiken zu minimieren.

Unsere Leistungen im Bereich Prozessstandardisierung und Richtlinien:

  • Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Prozesse: Wir bewerten Ihre bestehenden Treasury-Operationen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Ineffizienzen zu beseitigen.
  • Entwicklung standardisierter Prozesse: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einheitliche und nachvollziehbare Prozesse, die auf Best Practices basieren und die Effizienz Ihrer Treasury-Funktion maximieren.
  • Erstellung klarer Richtlinien: Wir helfen Ihnen dabei, umfassende Richtlinien zu entwickeln, die die Durchführung Ihrer Treasury-Aktivitäten regeln, um Compliance sicherzustellen und Risiken zu minimieren.
  • Treasury-Organisation und Verantwortlichkeiten: Häufig zeigen unsere Strukturanalysen, dass es Unternehmen an klaren Zuständigkeiten fehlt, speziell im Treasury-Bereich. Dies führt in der Folge zu Ineffizienzen, stagnierender Qualität und langen Bearbeitungszeiten. Eine klar formulierte Organisationsstruktur mit korrespondierenden Zuständigkeiten kann hier Abhilfe schaffen.

Ein effektives Balance-Sheet-Management ist entscheidend für die finanzielle Stabilität und das Wachstum Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Bilanz optimal zu steuern und Ihr Working Capital effizient zu verwalten, um Ihre Liquidität zu maximieren und Ihre Betriebskosten zu minimieren.

Unsere Leistungen im Bereich Balance-Sheet-Management und Working-Capital-Management:

  • Umfassende Analyse Ihrer Bilanzstruktur: Wir bewerten Ihre aktuellen finanziellen Positionen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale im Working Capital zu erkennen.
  • Strategien zur Optimierung des Working Capitals: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien zur Effizienzsteigerung, die Ihre Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbestände optimal verwalten.
  • Implementierung von Best Practices: Wir helfen Ihnen, bewährte Verfahren zur Verwaltung Ihres Working Capitals zu integrieren, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden und die Kapitalbindung zu reduzieren.
  • Monitoring und Reporting: Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Implementierung von Monitoring-Tools und Reporting-Mechanismen, um Ihre Working-Capital-Performance kontinuierlich zu überwachen und Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen.



Unsere Treasury-Workshops im Überblick:

  • Individuell gestaltete Inhalte: Unsere Workshops sind auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten und decken alle relevanten Themen ab, von Cash-Management und Risikomanagement bis hin zu Liquiditätsplanung und Prozessoptimierung.
  • Praktische Fallstudien: Durch die Analyse realer Fallstudien und praxisnaher Beispiele vermitteln wir Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wertvolle Einblicke und Strategien, die direkt in der täglichen Arbeit angewendet werden können.
  • Erfahrene Trainerinnen und Trainer: Unsere Workshops werden von erfahrenen Fachleuten mit Praxiserfahrung geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse im Treasury-Bereich verfügen und die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen verstehen.
  • Interaktive Lernumgebung: Wir fördern den Austausch und die Diskussion innerhalb der Gruppe, um ein interaktives Lernen zu ermöglichen und den Wissenstransfer zu maximieren.


Treasury-Management-Systeme (TMS) sind spezialisierte Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, Ihre Treasury-Funktionen effizient zu verwalten. Diese Systeme bieten eine integrierte Plattform zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen wie Liquiditätsmanagement, Cash-Flow-Prognosen, Risikomanagement und Finanzierungsstrategien. Der Nutzen eines TMS liegt in der Verbesserung der Transparenz und Kontrolle über die Finanzmittel des Unternehmens sowie in der Möglichkeit, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Daten zu treffen.

Bei der Auswahl eines TMS sollten Sie mehrere Kriterien wie beispielsweise Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Integration, Flexibilität und Skalierbarkeit, Sicherheitsstandards sowie Kundensupport und Schulungsangebote berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Lösung Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.

Treasury-Management-Systeme bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie Liquiditätsmanagement, Risikomanagement, Zahlungsabwicklung, Reporting und Analyse sowie Compliance und Audit, die auf die unterschiedlichen Anforderungen Ihrer Treasury-Abteilung zugeschnitten sind. TMS ermöglichen eine präzise Überwachung und Planung der Liquidität. Sie helfen bei der Erstellung von Cash-Flow-Prognosen und der Identifikation von Liquiditätsengpässen, sodass Unternehmen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.

Insgesamt ist die Implementierung eines Treasury-Management-Systems ein entscheidender Schritt für Ihr Unternehmen, um Ihre Treasury-Funktionen zu optimieren, Risiken zu minimieren und den finanziellen Erfolg nachhaltig zu sichern.

Unsere Leistungen im Bereich technologische Integration:

  • Bedarfsanalyse und Strategieentwicklung: Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den spezifischen Bedarf Ihres Unternehmens und entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Integration neuer Technologien, die Ihre Treasury-Funktionen unterstützen.
  • Auswahl geeigneter Softwarelösungen: Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen, die richtigen Tools und Softwarelösungen auszuwählen, die Ihre Prozesse automatisieren, die Transparenz erhöhen und die Entscheidungsfindung verbessern. Dazu definieren wir mit Ihnen die Kriterien zur Auswahl eines solchen TMS.
  • Einführung von Treasury-IT-Systemen: Wir begleiten Sie bei der Implementierung der ausgewählten Technologien und stellen sicher, dass diese nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert werden, um Unterbrechungen im Betrieb zu vermeiden.

Unser Expertenteam für Beratung zu Treasury

Marcel Pierre Schingen

Marcel Pierre Schingen

Senior Consultant, Accounting & Reporting Advisory Group
Kontakt anzeigen